AEG Backofen  Standalone

Reparaturtipps zum Fehler: Umluft defekt

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  18:26:39      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Backofen AEG Standalone --- Umluft defekt
Suche nach Backofen AEG Umluft defekt

    







BID = 942533

Halbwissen

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Backofen
Defekt : Umluft defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Standalone
Typenschild Zeile 1 : B 60.1 LFV
Typenschild Zeile 2 : 611565010
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen!

Bin bei euch des Öfteren am Mitlesen und immer gut informiert worden.

Hierzu habe ich nun eine Frage im Threat.

Seit längerem funktioniert bei meinem Backofen die Umluftfunktion nicht mehr richtig. "Nicht mehr richtig" meint, dass er bei der Umluftfunktion ewig braucht, bis er mal auf 120 Grad ist. Ab da geht es nicht mehr weiter.

Da ich gerade den Querstromlüfter getauscht habe (Quitschen - Quetschring der Achse hatte sich am Motor gelöst), wollte ich mich nun auch diesem Problem annehmen. Das Gerät hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel, läuft aber sonst noch....

AEG B 60.1 LFV - 611565010 BlackLine. Stand alone, 230V.

Thermostat schaltet, sobald ich unterhalb der besagten ca. 120 Grad drehe. Umluft-Lüfter läuft.

Ober- / Unterhitze und Grill funktioniert. Auch hier schaltet das Thermostat bei erreichen der Temperatur.

Soweit ich mich nun eingelesen habe, sollte es nach dem Ausschlussprinzip dann eigentlich an der Ringheizung liegen?! Verkohlt sahen die Anschlüsse nicht aus.

Vieviel Ohm sollten an der Ringheizung denn anliegen und wo ist zu messen? Oder gibt es doch andere Quellen bei diesem Fehlerbild?

Danke im Voraus

BID = 942536

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Stecker an der Ringheizung abziehen und den Widerstand an der Heizung messen, Wrte posten. Gerät vom Spannungsnetz freischalten vor Arbeitsbeginn

BID = 942547

Halbwissen

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hallo derhammer!

Recht schönen Dank für die Anwort.

Wusste nicht, dass für gleichgelagerte Fälle jeweils ein neuer Threat eröffnet wird!

Hier die Werte bei Messung 200 (jewils Temperatur =0)

Oben (Grill u. Oberhitze) 23, 64 (keine Auswahl)
Mitte (Umluft) 83 (geschaltet)- gelogen..ohne Stecker 1
Unten (Unterhitze) 43 (keine Auswahl)

Ergo ist es die Ringheizung... oder!?

Grüße...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Halbwissen am  1 Nov 2014 16:05 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Halbwissen am  1 Nov 2014 16:07 ]

BID = 942558

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Ja


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181424852   Heute : 3126    Gestern : 5075    Online : 473        7.6.2024    18:26
23 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2,61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0418970584869